Die meist mehrphasigen Beteiligungsprozesse (auch mit digitaler Unterstützung) werden gemeinsam mit der Auftraggeber:in wie zum Beispiel: ein Unternehmen, ein Verein, einer Genossenschaft, einer Organisation oder einer Kommune konzipiert und umgesetzt. Dabei wird Vorhandenes mit Innovations- und Nachhaltigkeitszielen verknüpft. Es wird sicher gestellt, dass die Umsetzung innovativer Ansätze und Lösungen in den Prozess mit einfließen. Beteiligungen können sich aus Bürger:innen, lokalen Changemaker:innen, Unternehmer:innen, Vereinen und Institutionen zusammensetzen. Dabei können Beteiligungsprozesse wesentlich zu einer verbesserten, nachvollziehbaren Entscheidungsfindung beitragen und ermöglichen rasch in´s Tun zu kommen.
In Kooperation mit dem Impact Hub Tirol unterstützen und begleiten wir Sie bei der Planung und Umsetzung von Partizipations- und Innovationsprozessen.