
Gute Gründe, warum es sich lohnt, mit mir ein Stück des Weges zu gehen.
→ Langjährige Erfahrung als Berater, Coach und Prozessbegleiter
→ Über 20 Jahre Erfahrung als erfolgreicher Unternehmer
→ Zertifizierter systemischer Teamcoach und Nachhaltigkeitsberater
→ Fundierte Tools und Prozessmethoden
→ Bewährtes Netzwerk von Beratungspartner:innen
→ Teil des Impact-Hub Tirol Consulting Teams
→ Handlungsorientierte Teamprozesse und integrative Outdooraktivitäten
→ Unkonventionelle Perspektiven und Angebote eines bildenden Künstlers
Mission
Für eine gelingende Gesellschaft und eine zukunftsfähige Wirtschaft
Werte
Verantwortung
Ich möchte Verantwortung übernehmen und all meine Erfahrung, Kompetenz, Netzwerk und Wissen für eine gerechte und bessere Welt einsetzen. Dabei lege ich mein Augenmerk auf soziale, ökologische sowie gesellschaftliche Themen und widme mich den Herausforderungen unserer Zeit. Ich unterstütze Menschen auf einer freudvollen Art und Weise, Verantwortung für Umwelt, Mensch und Gesellschaft bewusst zu werden.
Zuversicht
Die Zuversicht bewirkt, dass wir uns mutig, kreativ und kooperativ einbringen können und treibt uns an, Lösungsansätze zu entdecken und tätig zu werden. Dabei ist die Zuversicht alles andere als blinder Optimismus, der sich alles schönfärbt oder hofft das sich die Problemstellungen von selbst lösen. Zuversicht lässt sich nicht befehlen, jedoch können wir uns um eine zuversichtliche Haltung bemühen. Es ist mir ein Anliegen, herauszufinden wie eine zuversichtliche Einstellung gelingen kann und woraus wir Zuversicht schöpfen können, um dadurch einen selbstwirksamen sowie positiven Blick auf die Möglichkeiten zu generieren.
Proaktion
Ich will in Aktion treten und in´s Tun kommen. Diesen Aktionsraum möchte ich auch meinen Kund:innen ermöglichen. Somit biete ich Entwicklungsräume, berate und begleite, um die großen aber auch kleineren Herausforderungen unsere Zeit zu bewältigen. Dabei ermutige und unterstütze ich Menschen möglichst rasch Erkenntnisse zu erlangen, Selbstwirksamkeit zu erfahren und aktiv Dinge anzugehen. Wohlwissend, um die Gefahr des eigenen zu viel Pro in der Aktion, bemühe ich mich um Achtsamkeit und versuche mich in Selbstreflexion.
Kooperation
Ich setze auf ein Miteinander und suchen Kooperationen um an die gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu arbeiten. Unter dem Motto „gemeinsam wirken“ setze ich auf Zusammenarbeit mit Organisationen, Berater:innen, Coaches sowie Menschen aus dem Bereich der Kunst, Kultur, Bildung und gestalten somit eine Allianz der Zuversicht. Darunter verstehen ich den Aspekt des Miteinander-Tuns, der aktiven Zusammenarbeit ohne streng definierte Systemgrenzen. Dabei richten sich die Kooperationen nach gemeinsame Interessen und Herausforderungen bezogen auf gemeinsame Wertschöpfung und Impact-Gewinn.
Innovation
Unter Innovation verstehe ich, die Entwicklung neuer Konzepte, Maßnahmen und Handlungsfelder aber auch Bestehendes neu zu denken, anzupassen und zu konfigurieren. Durch Einsatz von Wissenstransfer, gezielte Entwicklungsprozesse sowie Fachberatung, genährt aus der Kraft des Tuns konfigurieren wir neue und bestehende Wissensbestände. Ein idealer Nährboden für attraktive und innovative Lösungsansätze, einer gelingende Gesellschaft und einer zukunftsfähigen Wirtschaft.
Vision
Eine Gesellschaft und eine neue Wirtschaftslogik,
die nach den planetaren Grenzen und dem Gemeinwohl ausgerichtet ist.
Sustainable Development Goals (SDGs)
Am 25. September 2015 wurde die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung von der Generalversammlung der Vereinten Nationen von allen 193 Mitgliedstaaten verabschiedet. Diese enthält die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung, welche soziale, ökologische und ökonomische Aspekte umfassen und nichts Geringeres als die „Transformation unserer Welt“ zum Ziel haben.
Die SDGs sind in weitere 169 Unterziele (Targets) aufgeteilt und beinhalten ein neuartiges vernetztes Verständnis von Armut, Umweltzerstörung, Ungleichheit, Produktions- und Konsumweisen, Korruption, um nur einige Beispiele zu benennen. Es wurde erkannt, dass verschiedene Probleme überall und gleichzeitig angegangen werden müssen und nicht regional oder thematisch beschränkt sein sollten.
Ich will Verantwortung übernehmen und all meine Erfahrung, Kompetenz, Wissen für eine gerechte und bessere Welt einsetzen. Deshalb unterstützen und bekenne mich mit meinem Unternehmen zu den 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.
Einige Ziele passen besonders gut zu meinem Tun. Mein Ziel ist es, die angeführten SDGs sukzessive abzugleichen sowie strategisch und wirkungsvoll einzubinden.